Samstag, 15. November 2014

Teleportieren, Beamen oder doch lieber TroTro-fahren ?

Da ich jetzt schon öfters geschrieben habe, dass ich in Wa war, habe ich beschlossen einen Eintrag über das Hin- und Zurückkommen zu kreieren. Beamen kann ich mich nämlich leider nicht. Zumindest noch nicht. Nein, die Teleportation habe ich auch noch nicht erlernt. Schade eigentlich! (Was lernt man in der Schule eigentlich?!)
Aber um nach Wa zu kommen, gibt es zum Glück auch andere Möglichkeiten:

Wenn man nach Wa will und weder Auto oder Motorrad hat, noch Lust sieben Stunden am Stück zu laufen, nimmt man am besten ein Trotro. Was ein Trotro ist? Das sind kleine, umgebaute Kleinbusse, die die Menschen von A nach B transportieren. In unserem Falle also von Jirapa nach Wa. Sowas wie Buszeiten gibt es hier natürlich nicht. Schon alleine das Wort "Zeit" löst bei dem einen oder anderen Ghanaer einen kalten Schauer aus, so habe ich ab und zu das Gefühl.
Nein, man geht einfach zur Trotro-station und meldet sich für eine Fahrt nach Wa an, die meistens so sechs GHC kostet. Danach wird einem das Trotro gezeigt und man kann schon mal einsteigen. Jetzt muss man nur noch warten, bis genügend Leute da sind, sodass auch jeder Platz belegt ist. Und schon kann es los gehen! Im Schnitt wartet man so zwischen 30 – 45 min, aber die Zeit kommt einem nie so lange vor – irgendetwas ist immer los. Ob es nun die Frauen hinter mir sind, die alle mein Haar anfassen und fragen, welche Pflegeprodukte ich denn benutze, weil ich so weiches Haar hätte, oder ob es Bekannte sind, mit denen man einfach nur redet. Zu tun hat man immer etwas. Es kann auch passieren, dass man auf einmal ein Baby in den Arm gedrückt bekommt, damit sich die Mutter richtig hinsetzen kann.
Als ich das erste mal gewartet habe, bis ein Trotro voll wurde, habe ich mich ziemlich gewundert, warum es denn nicht endlich log ging. Alle Plätze waren doch belegt! Aber nein, in Ghana ist alles anders. Immer wenn man denk „Jetzt geht WIRKLICH nichts mehr, alles ist ja rammelvoll!“ , kommt noch jemand und quetscht sich in die letzte Ecke. Hier wird wirklich jeder Quadratzentimeter genutzt!
In den Bus selber sieht es auch manchmal ziemlich abenteuerlich aus. Einmal hatte ein Trotro sogar ein Loch im Boden, sodass man während des Fahrens auf die Straße kucken konnte und aufpassen musste, dass einem der Flip-Flop dort nicht vom Fuß rutschte. Dann wäre der nämlich weg gewesen.
Gurte gibt es hingegen aller Erwartungen auch, doch die scheinen nur Dekoration zu sein. Zumindest habe ich sie noch niemanden benutzen sehen. Und dass so gut wie jedes Trotro mindestens einen Riss in der Frontscheibe hat, lässt sich vielleicht mit den Fahrstil der Trotro-Fahrer erklären. Da lautet nämlich das Motto: aufs Gas treten und so schnell wie möglich ankommen! Überholt wird so gut wie alles, auch wenn es die Polizei ist. Dass der Fahrer neben seinen ganzen Überholmanövern nebenbei oft noch ausgelassen telefoniert stört niemanden, nicht mal die gerade überholte Polizei. Ein mal saß ich ganz vorne und konnte den Fahrer über die Schulter schauen – der Tacho war natürlich kaputt und irgendeine Ölleuchte blinkte – was aber trotzdem ziemlich interessant war. Aus irgendeinem Grunde fuhr er mal 10 Minuten auf der falschen Fahrbahn, bis er wieder auf unsere Spur wechselte. Und das mehrmals. Naja, dem Fahrer ist wahrscheinlich bei der ganzen Fahrerei auch langweilig, da muss er sich eben etwas einfallen lassen, um die Zeit zu vertreiben. No risk, no fun.

Ansonten ist die Stimmung in einem Trotro immer sehr entspannend, meisten erklingt im Hintergrund auch irgendeine Reggae Musik, ganz nach meinem Geschmack.

Inneres des Trotros
(Man beachte das mit Klebeband fixierte Lenkrad)
Trotro in Jirapa
Trotro-station in Wa
Was alle Trotros haben: "Gottesprüche", die über die Fahrt wachen sollen

Besonders schöner Seitenspiegel :P


Und dann waren wir natürlich noch auf dem Markt:

Hässliches muss zensiert werden :D

Markt in Wa

"So saftig süß auf den Tisch kommt heut ein Fisch"
(An alle Herr der Ringe Nerds: Na, wer sagt das zu wem in welcher Situation?)

Gewürzstand

Wer kann da schon nein sagen?!

Ausbeute des Tages

Who is it?


Alles in allem also mal wieder ein erfolgreicher Tag!

Macht's gut,
Nono



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen