Donnerstag, 11. Dezember 2014

Dies und Das

Um mal alle Schüler in Deutschland neidisch zu machen: die Ferien beginnen hier zwar auch erst am 22.12., gehen aber dafür ungefähr bis zum 12.01.15 . Wann genau die Schule wieder anfängt, konnten mir die, die ich gefragt habe, allerdings nicht beantworten.
Aber um euch ein bisschen zu beruhigen: vorher müssen noch alle Schüler in jedem Fach Examen schreiben. Die Examen entscheiden zu 70%, wie die Endjahresnote des jeweiligen Schüler dann aussieht und ob er in die nächst höhere Klasse versetzt wird. Dazu muss ich allerdings sagen, dass eine ghanaische Schule bei Weitem nicht mit einer deutschen Schule mithalten kann, weil sie einfach viel einfacheren Stoff durchnehmen. Fast alle Schüler hinterfragen auch nicht, ob es stimmt, was der Lehrer sagt und lernen einfach das auswendig, was sie von ihren Büchern oder der Tafel abschreiben müssen. Allerdings wird es von den Lehrern auch oft als frech empfunden, wenn ein Schüler etwas hinterfragt. Leider werden die Kinder auch vermehrt von Lehrern mit der Hand oder sogar mit Stöcken geschlagen, das scheint hier ganz normal zu sein - für Eltern wie Schüler.
Nichtsdestotrotz heißt es jetzt also jeden Nachmittag fleißig lernen.

Wenn schon lernen, dann wenigstens schön untern Baum im Schatten


Es ist schon manchmal komisch, dass ich auf einmal in der Rolle des Lehrers bin und die Waisenkinder zum Lernen motivieren soll, wo es doch vor noch gar nicht allzu langer Zeit anders herum war. 
Eine Sache hat sich jedoch nicht geändert: stures Auswendiglernen ist immer noch langweilig! Deswegen mache ich es meist so, dass ich einfach aus dem Nichts heraus, zum Beispiel beim Fahrrad sauber machen, eine Rechenaufgabe stelle oder einen Merksatz abfrage.

Kujo beim Fahrrad-putzen

Selbst bei Tätigkeiten wie Saubermachen kann man Spaß haben

Letzte Kontrolle: ist auch wirklich ALLES sauber?


Lydia & ich

Zwischendurch ein bisschen chillen ist auch mal ganz angenehm B)


Neben dem Waisenhaus wird jetzt auch ein neues kleines Gebäude für den ICT-Unterricht gebaut, der dann mit Computern ausgestattet werden soll. Eigentlich eine echt gute Sache, wären da nicht zwei Dinge, die mir ein ziemlicher Dorn im Auge sind. 
Erstens: Warum wird soviel Geld für dieses Gebäude und die Computer ausgegeben, obwohl die Waisenkinder noch nicht ihr Schulbuch-Geld zurück bekommen haben, was sie bezahlen mussten. Die Kinder haben sich das Geld bei Freunden und Bekannten geliehen, aber trotzdem müssen sie es irgendwann zurück geben. Außerdem bräuchten sie auch dringend neue Schuhe.
Zweitens: So ein Gebäude braucht natürlich Platz. Aber warum es so nah ans Waisenhaus gebaut werden muss, dass sie ihren selbstgebauten Hühnerstall nun abreisen mussten, sowie mehrere Bananen-, Mango- und Papayabäume zu fällen hatten, verstehe ich nicht. Das finde ich ziemlich ungerecht und ich glaube den älteren Waisenkindern hat das auch nicht gerade gefallen ... 

Da wird bald ein neues Gebäude stehen, ...

... und das Waisenhaus muss dafür Platz machen. :/


An diesem Tag wurde übrigens auch ein Feuer hinterm Waisenhaus gelegt, um das hohe Gras abzubrennen. Die Asche fiel danach wie leichter Regen vom Himmel.

Das Feuer mit "Ascheregen"

Ahhh, rette sich wer kann! :D

Die zurückgebliebene verbrannte Erde nach dem Feuer.
... jetzt weiß ich ungefähr, wie es in dem Gebieten, die die "Taktik der verbrannten Erde" anwendeten, ausgesehen haben muss.


Letztens machten Henri auch ich eine kleine Tour zu einem See, der hier ganz in der Nähe ist. Wir nahmen uns eine Decke, Bücher und Karten mit und hatten ein paar entspannende Stunden.


Jungs, die am See fischen und spielen

Wann kommt Henri mal endlich wieder, damit ich erneut gegen ihn gewinnen kann?!

Fischerboote, die mit Wasser beschwert wurden, damit sie nicht weg treiben

Zeit für ein Nickerchen gibts immer ;)

Kleiner Spaziergang durch Jirapas Natur

Kann mir jemand bei der Bestimmung der Schlange helfen? :D

Henri beim Ausgeben der Karten für Skat


So, das war es nun auch schon wieder von mir! Ich hoffe durch die vielen Bilder habt ihr einen besseren Einblick in mein Leben hier bekommen können.
Mir geht es nach wie vor gut, nur habe ich immer noch nicht im geringsten irgendeine Weihnachtsstimmung. Vermissen tu ich es aber auch nicht, von daher macht mir das auch nicht viel aus.

Genießt die Adventszeit trotzdem ein bisschen für mich mit,
Bye Bye, Nono. :)









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen