Mittwoch, 17. September 2014

The first days in Ghana!

Im Voraus entschuldige ich mich erst einmal, dass ich mich hier so lange nicht gemeldet habe, aber es war echt viel los bei mir. Aber eins nach dem anderen:

Am Mittwoch vor 2 Wochen, also dem 03.09.14, bin ich von Berlin ins Flugzeug Richtung Istanbul gestiegen. Nach ca. 4 Stunden Aufenthalt auf dem Flughaufen ging es dann schon weiter mit dem nächsten achtstündigen Flug nach Accra, wo wir dann auch ungefähr 20:00 Uhr erschöpft, aber gut ankamen. Wir wollten eigentlich alle nur unser Gepäck und dann so schnell wie möglich irgendein Ort aufsuchen, wo man sich ausruhen kann. Doch falsch gedacht! Auf dem Vorbereitungsseminar in Deutschland lernten wir, dass wir uns nicht so viele Gedanken über das Auslandjahr machen sollen, denn "Es kommt eh anders, als ihr denkt!". Wie recht sie hatten, erfuhr ich nur einige Minuten später:   meine zweite Tasche war verschwunden! Sie wurde bei der Gepäckausgabe einfach nicht mit ausgeladen. Ich habe die Tasche natürlich so schnell wie möglich als vermisst gemeldet, was auch nach langen Suchen und Diskutieren recht gut gelang, aber leider fehlt bis jetzt immer noch jegliche Spur von ihr. Das ist echt ziemlich doof, weil da wirklich wichtige Dinge wie Klamotten, Malariaprophylaxe, Bücher, Moskitonetz, Medizin etc drin waren.
Aber Tasche hin oder her, Ghana ist trotzdem wunderschön! Das Wetter ist natürlich viel besser als in Deutschland, auch wenn momentan noch Regenzeit ist. Aber auch alle Leute hier sind super freundlich und generell fühlt man sich einfach gut aufgehoben. Da übersteht man auch schon mal eine 12-stündige Busfahrt von Accra nach Jirapa mit lauter Hip-Hop Musik, kalter Klimaanlage und wenig Pausen. Als die anderen zehn Freiwilligen und ich dann endlich hier in Jirapa ankamen, hatten wir zunächst ein paar Tage Zeit, um uns einzugewöhnen und uns einfach auszuruhen. Danach begann ein 5 tätiges Seminar, wo wir verschiedene Themen wie Essen, Einsatzstellen, Politik usw. besprachen.
Diesen Montag wurden die anderen Freiwilligen zu ihren Einsatzstellen (Wenchi, Bunkpurugu, Badu, und Nakpanduri) gefahren. Da Henri und ich aber hier in Jirapa bleiben, hatten wir am Dienstag schon unseren ersten Arbeitstag - Henri als ICT-Teacher und ich als ChildrenCareTaker. Allerdings gibt es diese Woche so gut wie nichts zu tun, da auch erst die Ferien aufgehört haben und hier offensichtlich die Uhren etwas anders ticken. So wurde und wird die ganze Woche in der Schule und im Waisenhaus sauber gemacht, bis es dann nächsten Montag so richtig los geht.

Europäischer Boden (bzw Wolken)

Afrikanischer Boden (Sahara)
Straßenhändler in Accra
Accra, Sicht aus dem Bus

Kids, Henri & ich in Jirapa


Kids in Jirapa

Felder in Jirapa


Das Internet ist hier übrigens auch ganz gut, nur muss ich immer an Henris PC, da mein Ladekabel für meinen Laptop leider in der verschwundenen Tasche ist. Drückt mir die Daumen, dass sie wieder auftaucht!

Liebe Grüße, Nono.


PS: Wenn ihr auf die Fotos klickt, werden sie euch auch größer angezeigt.

2 Kommentare:

  1. Ich freue mich wahnsinnig, dass es dir gut geht!
    Und drücke dir natürlich die Daumen, dass deine Tasche wieder auftaucht.
    Ich vermiss dich und hab dich lieb.<3
    arie

    AntwortenLöschen
  2. Ohhh, danke Lu! :)
    Aber die Tasche ist nun höchstwahrscheinlich wirklich für immer weg... Aber naja, ich versuch mich nich drüber aufzuregen^^
    And of course I miss u too :*
    Hab einen schönen Studienstart,wir schreiben auf fb <3

    AntwortenLöschen